Spannende Spiele beim diesjährigen Weihnachtsturnier
- Geschrieben von Andreas Schary
Am Freitag dem 6.12. begann wieder die Weihnachtsturnierserie. Am Freitag starteten die Jugendlichen, es nahmen 13 Kinder teil. Die Vorrunde wurde in 4 Gruppen gespielt, die jeweiligen Platzierten (1., 2., 3.) bildeten die nächste Runde. Es gab eine 4er Gruppe, so dass hier der 3. Und 4. In die gleiche nächste Runde kamen. Somit gab es in der 2. Runde noch 3 Gruppen. In der Gruppe der 1. Platzierten der Vorrunde setzte sich Mika Siroga durch, bei den 2. Platzierten Monique Hüttner und bei den 3. Platzierten Finn Schnabel.
Nach dem Turnier wurde mit den Eltern noch gegrillt und es gab kalte Getränke, die das Jahr der Jugendlichen abrundeten.
Am Samstag 07.12. fand unser alljährliches Weihnachtsturnier statt. Dieses Jahr starteten insgesamt 14 Vereinsmitglieder, so dass wir 7 Teams bilden konnten. Wie jedes Jahr wurde in 2er Teams mit Punktevorgabe gespielt. Das bedeutet, dass die schwächeren Spieler Punktvorsprung gegenüber den bessere bekommen, um für Chancengleichheit zu sorgen. Die Vorrunde wurde in 3 Gruppen ausgetragen, die jeweiligen 1. Und 2. der Gruppe spielten über Kreuz im Halbfinale, die restlichen 3 Teams spielten eine Trostrunde. Der Sieger der Trostrunde konnte einen Preis gewinnen. Hier siegten Stefan Welter und Maik Schnitter, sie setzten sich hier zum Ende hin souverän durch.
Im Finale der Sieger setzten Andreas Schary und Markus Weischenberg durch, sie gewann mit 3-1 Spielen gegen Wolfgang Schneider und Peter Kryjak. Die beiden Sieger zeigten sich vor allem im Doppel souverän und nervenstark und blieben hier ohne Niederlage, was den Grundstein für den Sieg brachte. Zudem drehte Schary einige knappe Dinger zu seinen Gunsten, da er mit seinen aktuellen TTR Punkten gegen jeden einzelnen Akteur in teils hohem Rückstand war. Im Finale wurde von ihm noch ein 0-2 Satzrückstand sowie ein 2-8 im 3. Satz gedreht. Markus Weischenberg erwies sich als starker Doppelspieler und so wurde der Sieg perfekt gemacht. Den 3. Platz errangen Christopher Schneider und Volker Kowalski, im Spiel um Platz 3 bezwangen Sie Vater und Sohn, Uwe und Marcel Gröhlich. Kurios hierbei war, dass die beiden Finalisten in der Gruppe jeweils nur den 2. Platz belegten und somit beide Gruppen-1. Im Halbfinale raus kickten.
Im Anschluss an das Turnier begann unsere Weihnachtsfeier, die wieder einmal sehr gelungen war. Es wurde gegessen, getrunken und viel gequatscht. Zudem wurden wie jedes Jahr zwei Runden Bingo gespielt. Auch hier konnten die Sieger des Weihnachtsturniers Schary und Weischenberg Preis mitnehmen.
Damit endet das Tischtennisjahr 2019 erfolgreich, und der Tag rundete das Jahr perfekt ab!
Teilnehmer Jugend
Teilnehmer Herren
Trainingsbetrieb Ende 2019 / Anfang 2020
- Geschrieben von Volker Kowalski
Hallo Sportfreunde,
gemäß Meldung des Sportamtes Bergkamen bleibt unsere Sporthalle vom 21.12.19 bis einschließlich 01.01.20 für den Trainingsbetrieb geschlossen. -> Danach gibt es keine Ausreden mehr :-)
Jugend 15 Kreisliga 1: Sieg in Erkenschwick
- Geschrieben von Volker Kowalski
Mit einem Auswärtssieg in Erkenschwick schloss das SuS-Team die Hinrunde als Tabellensechster ab. Der Grundstein zum Sieg wurde schon in den Doppeln gelegt, die beide gewonnen werden konnten. Sehr erfreulich, dass F.Wolanin in seinem ersten Einsatz für den SuS Oberaden mit seinem Partner M.Lieder gleich punkten konnte. Apropos Lieder: Das Brüdergespann war an diesem Nachmittag Garant für den 3 Punktegewinn des SuS. Zusätzlich zu den beiden Doppelsiegen gewannen sie beide jeweils ihre beiden Einzelspiele im oberen und unteren Paarkreuz.
Doppel 1: M.Lieder/F.Wolanin 1:0 - Doppel 2: R.Lieder/K.Elsbeck 1:0
Einzel: R.Lieder 2:0 - K.Elsbeck 0:2 - M.Lieder 2:0 - F.Wolanin 0:2
Jugend 18 Kreisliga 1: Heimniederlage gegen Werner SC
- Geschrieben von Volker Kowalski
Im letzten Hinrundenspiel unterlag das SuS-Team in eigener Halle dem Gast aus Werne mit 3:7. Der Start verlief noch hoffnungsvoll auf Grund der ausgeglichen gestalteten Doppel - M.Siroga/M.Juznik waren hier erfolgreich. In den folgenden 8 Einzeln zeigte sich dann aber doch die Überlegenheit des Werner SC, der 6 von 8 Spielen gewinnen konnte. Für den am Ende gewonnenen Punkt für das Team sorgten M.Kotecki und M.Juznik, die beide jeweils ihre Gegnerin an Platte 4 besiegen konnten. Mit nur einem Sieg aus 7 Spielen wurde die Hinrunde mit Platz 7 abgeschlossen.
Doppel 1: M.Siroga/M.Juznik 1:0 - Doppel 2: Mon.Hüttner/M.Kotecki 0:1
Einzel: M.Siroga 0:2 - Mon.Hüttner 0:2 - M.Kotecki 1:1 - M.Juznik 1:1