Knapper 9-5 Sieg gegen Schalke 2
- Geschrieben von Andreas Schary
Am Samstag (23.11.) trat unsere erste Mannschaft zum Auswärtsspiel in Schalke an. Aus früheren Begegnungen wussten wir, dass die Aufgabe in Schalke immer schwierig wird und wir dort noch nie so richtig gut aussahen. Da machte es das Ganze noch komplizierter, dass 3 Spieler aus der Ersten fehlten. Die die kämpferische Leistung war einfach großartig, man gewann am Ende mit 9-5. Überragend agierten hier Bednarz, Gröhlich und Kreutzer, die allesamt ungeschlagen blieben. Insgesamt konnten wir 5 von 7 5-Satz-Spielen gewinnen, was unsere Nervenstärke bewies. Vorherige Woche sah es noch anders, als wir 5 von 6 5-Satz-Spielen verloren hatten, am Ende aber dennoch gewinnen konnten. Damit halten wir den 3. Platz und treten somit nächste Woche zum letzten Heimspiel gegen Preußen Lünen 2 an. Hier sollten wir möglichst in vollständiger Aufstellung agieren, um etwas Zählbares mitzunehmen, da der Gegner sehr wahrscheinlich komplett antreten wird.
Einzel: Schary 1-1; Bednarz 2-0; Kensy 0-2; Gröhlich 2-0; Kreutzer 2-0; Schneider, W. 0-1
Doppel: Schary/Bednarz 1-0; Kensy/Schneider 0-1; Gröhlich/Kreutzer 1-0
Knapper 9-6 Erfolg für die Zweite gegen Dolberg
- Geschrieben von Andreas Schary
Am Freitag (22.11.) trat unsere Zweite zum Auswärtsspiel in Dolberg an. Trotz Fehlen von 3 Stammspielern entschied man die Partie am Ende mit 9-6 für sich. Stark agierten W. Schneider und J. Knepper, die ungeschlagen blieben. Mit dem Sieg hält das Team die Abstiegsränge weiterhin auf guter Distanz und kann nächste Woche gegen Südkirchen den 5. Tabellenplatz verteidigen.
Einzel: Kreutzer 1-1; Hühmer, R. 0-2; Schneider, W. 2-0; Welter 1-1; Knepper, J. 2-0; Schlüchter 1-1
Doppel: Schneider/Welter 1-0; Kreutzer/Hühmer 0-1; Knepper/Schlüchter 1-0
Klarer 8-2 Erfolg gegen den Tabellenletzten TTF Lünen 2
- Geschrieben von Andreas Schary
Am Dienstag (19.11.) ging es für unsere Dritte zum Heimspiel gegen den Tabellenletzten aus Lünen. In einer starken Aufstellung siegte das Team mit 8-2, lediglich 2 Einzel gingen verloren. Mit dem Sieg festigte das Team zum Hinrundenabschluss den 8. Platz. Ziel für die Rückrunde wird es sein, häufiger komplett antreten zu können. Die ganze Mannschaft hofft, dass das gelingen wird.
Einzel: Brinkmann 1-1; Knepper, J. 2-0; Kryjak 1-1; Schlüchter 2-0
Doppel: Brinkmann/Schlüchter 1-0; Knepper/Kryjak 1-0
SuS V: Erwartete Heimniederlage gegen den Tabellenführer
- Geschrieben von Volker Kowalski
Mit 2:8 unterlag das SuS-Team dem souveränen Klassenprimus TTV Preußen Lünen in eigener Halle. Die Gäste haben damit alle 9 Saisonspiele gewonnen, so daß die SuS-Niederlage nicht überraschend kam. Seine herausragend absolvierte Hinrunde - 12:6 im oberen Paarkreuz - krönte M.Weischenberg mit seinem Sieg gegen den bisher noch ungeschlagenen Platte 2 - Spieler des Gastes. Auch am zweiten Punkt für den SuS war er beim Sieg im Duell der Spitzendoppel mit R.Grundner maßgeblich beteiligt. Erfreulich auch, daß dieses Doppel in dieser Spielzeit in allen 4 Einsätzen siegreich war. Die übrigen Einzel gingen an diesem Abend an die Gastmannschaft.
Doppel 1: M.Weischenberg/R.Grundner 1:0 - Doppel 2: Mau.Hüttner/Car.Schlüchter 0:1
Einzel: M.Weischenberg 1:1 - R.Grundner 0:2 - Mau.Hüttner 0:2 - Car.Schlüchter 0:2