SuS Oberaden - Tischtennis
SuS VI: Tabellenführung zurückerobert
- Geschrieben von Volker Kowalski
Heimnimbus gewahrt - Tabellenführung zurückgeholt. Auch der Tabellenzweite konnte mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung in eigener Halle besiegt werden. Besonders stark agierten am Freitagabend U.Gröhlich und R.Pielke mit jeweils 2 Einzelsiegen. Letzterer wird nach dem Wechsel seiner Beläge immer stärker. Pech hatte R.Grundner, der dem bisher noch ungeschlagenem Spitzenspieler des VfB Lünen äußerst knapp erst in der Verlängerung des 5.Satzes unterlag - im anschließenden Spiel ließ er der gegnerischen Platte 2 dann keine Chance und gewann klar in 3 Sätzen. Car.Schlüchter kassierte im letzten Spiel des Abends dann seine erste Saisonniederlage nach 7 Siegen in Serie.
Einzel: U.Gröhlich 2:0 - R.Grundner 1:1 - R.Pielke 2:0 - Car.Schlüchter 1:1
SuS I: Bittere Niederlage für die Erste
- Geschrieben von Andreas Schary
Am Samstag (10.10.) kam das erste Derby der Landesligageschichte, es ging gegen den Ortsrivalen aus Rünthe. Leider mussten wir den Gegnern mit 4-8 gratulieren. Neben einen planmäßigen Ausfall ist leider erneut jemand kurzfristig ausgefallen. In kompletter Formation oder gar ohne den kurzfristigen Ausfall wäre ein Punktgewinn drin gewesen. Aber auch in der vorhandenen Konstellation war ein Unentschieden möglich, 3 Spiele gingen knapp verloren. Unsere teils kurzfristig eingesprungenen Ersatzleute schlugen sich achtbar und konnten den ein oder anderen ärgern.
Nächste Woche Freitag geht es direkt zum nächsten Derby gegen Tura Bergkamen, hier sollten wir in einer besseren Aufstellung konkurrenzfähig sein.
Einzel: Goeke 2-0; Janasik 1-1; Gröhlich 1-1; Schneider, C. 0-2; Knepper, J. 0-2; Schluechter, T. 0-2
SuS III: Erneuter Sieg für die Dritte
- Geschrieben von Andreas Schary
Am Dienstag (06.10.) setzte die Dritte Mannschaft ihren Höhenflug fort. Mit 6-2 schickte man den Gegner aus Senden wieder nach Hause. Überragend war vor allem, dass man 6-0 führte, dann jedoch etwas den Faden verlor, was auch normal ist, wenn der Sieg schon feststeht, da man ab 5 Punkten als Sieger aus der Partie geht. Die Dritte steht weiterhin auf dem 2. Rang, den vor der Saison niemand für möglich gehalten hätte. Der Höhenflug kann gerne noch einige Wochen anhalten!
Einzel: Knepper, J. 2-0; Bornholt 2-0; Schluechter, T. 1-1; Ostermann 1-1
SuS V: Starker Auftritt gegen Waltrop
- Geschrieben von Volker Kowalski
Ein überraschender Heimsieg gelang dem SuS-Quartett im Heimspiel gegen den TTV Waltrop III. Die Väter des Erfolges waren D.Kreutzer im oberen Paarkreuz und R.Grundner im unteren Paarkreuz mit jeweils 2 Siegen. U.Gröhlich steuerte den zum Sieg noch fehlenden Punkt im oberen Paarkreuz dazu. Mit diesem 3 Punkte-Sieg sprang das Team in der Tabelle ins Mittelfeld. Erfreulich das die Joker aus der 6. Mannschaft so erfolgreich an diesem Abend waren...ein Schelm, wer dabei an ein bestimmtes Spiel gegen Mitte August zurückdenkt ...
Einzel: D.Kreutzer 2:0 - U.Gröhlich 1:1 - R.Grundner 2:0 - R.Pielke 0:2
SuS IV: Knapper Auswärtssieg in Lünen
- Geschrieben von Volker Kowalski
Einen glücklichen Sieg errang das SuS-Team beim TTF Lünen - viele Spiele wurden nach Rückständen am Ende noch gewonnen. Bester Spieler war erneut U.Ostermann, der seine beiden Einzel gewinnen konnte. Alle anderen Akteure des SuS holten jeweils 1 Punkt. Am Ende stand somit dann der 5:3-Sieg fest mit dem Platz 3 in der Tabelle gefestigt werden konnte.
Einzel: U.Ostermann 2:0 - M.Thoms 1:1 - A.Knepper 1:1 - V.Kowalski 1:1
SuS I: Zweiter Sieg in Folge für die erste Mannschaft
- Geschrieben von Andreas Schary
Am Samstag (03.10.) trat die Erste zum Heimspiel gegen Tabellenletzten aus Sundwig an. Hier war das Ziel klar: der nächste Sieg sollte her, um wichtige Zähler gegen den Abstieg zu sammeln. Mit einem 8-4 Sieg gelang dies auch sehr überzeugend. Zu Beginn legte das obere Paarkreuz den Grundstein mit einem klaren und einem knappen Sieg auf 2-0. Dann agierte das mittlere Paarkreuz jedoch teils unglücklich und beide Spiele gingen verloren, so dass es dann 2-2 stand. Wieder einmal stand es 2-2, wie schon letzte Woche gegen Holzen-Sommerberg. Wieder war auf unser unteres Paarkreuz Verlass, beide Spieler punkteten und sorgten für das 4-2 zur Halbzeit. Die nächsten 3 Spiele wurden alle gewonnen und somit stand es 7-2 und es stand fest, dass wir hier den nächsten Sieg holen. Man merkte ein wenig, dass die Luft raus ist, sobald der Sieger feststeht, dennoch müssen die Spiele gespielt werden. Am Ende stand der klare 8-4 Sieg fest, der sicher auch noch höher hätte ausfallen können, dennoch geht das Ergebnis so in Ordnung. Stark agierten die Akteure Goeke, Schary und C. Schneider, die allesamt ungeschlagen blieben.
Nun steht das Team mit 4-4 Punkten auf dem 6. Rang im Tabellenmittelfeld und ist voll im Soll. Die nächsten zwei Partien werden richtungsweisend und heiß, es stehen zwei Derbys an, zuerst gegen Rünthe (10.10.) und danach gegen TuRa Bergkamen (16.10.).
Einzel: Goeke 2-0; Schary 2-0; Bednarz 1-1; Janasik 0-2; Gröhlich, M. 1-1; Schneider, C. 2-0