SuS V: Klare 2:6 Niederlage in Datteln
- Geschrieben von Volker Kowalski
Das SuS-Team unterlag dem erstmals in dieser Saison komplett angetretendem Team aus Datteln und musste gleichzeitig selbst auf die nicht einsatzfähigen Spieler M.Weischenberg und Mau.Hüttner verzichten. Diese beiden wurden durch die Spieler V.Kowalski und R.Grundner ersetzt. Im oberen Paarkreuz konnte nur V.Kowalski einmal punkten. Auch im unteren Paarkreuz gelang gegen die starken Spieler des Gastgebers dann auch nur noch 1 Sieg, für den D.Kreutzer kampf- und nervenstark nach der Abwehr von 5.Matchbällen verantwortlich war. Somit konnte die Mannschaft dann am Ende noch 1 Punkt mit auf den Rückweg nach Oberaden nehmen.
Einzel: V.Kowalski 1:1 - F.Johne 0:2 - D.Kreutzer 1:1 - R.Grundner 0:2
SuS IV: Remis in Nordkirchen
- Geschrieben von Volker Kowalski
Der SuS, der an diesem Abend ohne seinen erkrankten Spitzenspieler M.Thoms antreten mußte, errang eine Punkteteilung bei seinem Gastspiel in Nordkirchen. Das obere Paarkreuz mit U.Ostermann (2) und A.Knepper (1) erzielte dabei gute 3 Punkte. Das untere Paarkreuz mit V.Kowalski und R.Grundner blieb dagegen hinter den Erwartungen zurück und gewann lediglich 1 von 3 Spielen. Dies war am Ende dann ausschlaggebend für die Punkteteilung, trotz einer zwischenzeitlichen 4:2-Führung.
Einzel: U.Ostermann 2:0 - A.Knepper 1:1 - V.Kowalski 1:1 - R.Grundner 0:2
Jungen18 - Kreisliga 2: Tabellenführung übernommen
- Geschrieben von Volker Kowalski
Mit einem glatten 7:1-Heimsieg übernahm die Mannschaft mit dem zweiten Sieg im zweiten Spiel auch verdient die Tabellenführung. Getreu dem Motto "Never change a winning Team" trat der SuS an und bestätigte erneut diese alte Sportweisheit. Lediglich R.Lieder unterlag dem Spitzenspieler des TuS Erkenschwick knapp und etwas unglücklich. Alle anderen Spieler behielten an diesem Nachmittag ihre weiße Weste.
Einzel: M.Siroga 2:0 - R.Lieder 1:1 - L.Hegerkamp 2:0 - E.Yöntem 2:0
SuS I: Erster Sieg in der Landesliga!
- Geschrieben von Andreas Schary
Am Samstag (26.09.) war es endlich so weit, die Erste gewann ihr erstes Spiel! Nachdem die beiden vorherigen Partien unglücklich mit 4-8 verloren gingen, obwohl in beiden Partien mehr drin war, sollte es diesmal klappen. Gegen Holzen-Sommerberg fuhr das Team den Sieg ein mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung, jeder konnte zum Sieg beitragen und gewann mindestens ein Einzel. Zu Beginn agierten die Oberadener bis zum 2-2 teils etwas nervös, der Knoten platzte dann im unteren Paarkreuz: Dort wurden beide Einzel im 5. Satz zu unseren Gunsten entschieden, wobei C. Schneider einen 0-2 Satzrückstand noch drehte. Mit einer 4-2 Führung im Rücken ging es dann in die zweite Einzelrunde, und die hatte es in sich. Nachdem Goeke knapp gegen die Nummer 1 verloren hatte, konnte Schary auf 5-3 ausbauen. Anschließend war auf unser mittleres Paarkreuz Verlass. Bednarz siegte nach 0-2 und 6-10 Rückstand noch und wehrte insgesamt 5 Matchbälle ab, ehe er seinen ersten Matchball beim Stand von 10-9 nutzte und somit den 6. Punkt holte, was schon einmal mindestens Unentschieden bedeutete. Anschließend war auf unsere Dame Verlass, Janasik gewann auch ihr zweites Einzel sehr souverän und somit war klar, dass uns den Sieg keiner mehr nehmen kann. Es fiel eine regelrechte Last ab, nun ist das Team endlich in der Liga angekommen. Doch trotz der Tatsache, dass das Spiel bereits entschieden war, mussten alle Einzel gespielt werden. Somit musste unser unteres Paarkreuz noch einmal ran. Hier wurden sich die Punkte geteilt, M. Gröhlich, der ebenfalls ungeschlagen blieb, holten den 8. Punkt, während Schneider glatt verlor. Nun stand der 8-4 Sieg fest und das Team war sehr zufrieden mit der Leistung, da jeder zum Sieg beitrug. Ungeschlagen blieben Janasik und M. Gröhlich, die beide überragend aufspielten.
Die Erste verließ nun erstmals die Abstiegsränge/Relegationsplätze und verbleibt er einmal auf Rang 6. Nächste Woche geht es zuhause gegen den Tabellenletzten aus Sundwig, hier ist das Ziel klar: Die nächsten 2 Punkte sollen her.
Einzel: Goeke 1-1; Schary 1-1; Bednarz 1-1; Janasik 2-0; Gröhlich, M. 2-0; Schneider, C. 1-1