SuS IV: Der 6:4 Sieg gegen den VfB Lünen 2 bedeutet den vorzeitigen Aufstieg!
- Geschrieben von Andreas Schary
Am Freitag (14.03.) gab es für die Vierte etwas zu feiern: Durch den knappen 6:4 Sieg konnte der vorzeitigen Aufstieg gefeiert werden. Souverän steht das Team seit Beginn der Saison vorne und gab die Position nie ab. Auf diese makellose Saison kann das Team sehr stolz sein.
Einzel: Bornholt 1:1, Kryjak 0:2, Scholz 2:0, Hüttner 2:0
Doppel: Kryjak-Scholz 1:0, Bornholt-Hüttner 0:1
Das Siegerteam von links nach rechts: Peter Kryjak, Matthias Scholz, Frank Bornholt, Maurice Hüttner
SuS I: Unentschieden gegen Borussia Düsseldorf 3
- Geschrieben von Andreas Schary
Am Samstag (15.03.) trat die Erste zum Heimspiel gegen Borussia Düsseldorf 3 an. Im Vorfeld war klar, dass dies womöglich die größte Chance sein wird, noch einmal zu punkten. Am Ende war das 8:8 leistungsgerecht und in Ordnung. Das Positive: Jeder konnte im Einzel punkten und somit war jeder an dem Unentschieden beteiligt und niemand fiel ab.
Einzel: Goeke 2:0, Friedrich 1:1, Schary 1:1, Niedieker 1:1, Lippert 1:1, Kreutzer, M. 1:1
Doppel: Friedrich-Niedieker 0:2, Goeke-Kreutzer 0:1, Schary-Lippert 1:0
SuS II: Deutliche 1:9 Niederlage gegen den Hammer SC 2
- Geschrieben von Andreas Schary
Am Samstag (15.03.) reiste die Zweite auswärts zum Hammer SC 2. Leider musste das Team arg gebeutelt antreten und ging als klarer Außenseiter ins Spiel. Man verlor mit 1:9, den Ehrenpunkt holte T. Schlüchter in seinem Einzel.
Einzel: Schneider, W. 0:2, Schlüchter, T. 1:0, Scholz 0:1, Kowalski 0:1, Kreutzer, D. 0:1, Hüttner 0:1
Doppel: Schneider-Schlüchter 0:1, Scholz-Kreutezr 0:1, Kowalski-Hüttner 0:1
SuS III: Knapper 6:4 Erfolg gegen Holzwickede
- Geschrieben von Andreas Schary
Am Freitag (14.03.) kämpfte die Dritte Zuhause gegen Holzwickede und konnte sich am Ende mit 6:4 durchsetzen! Dieser Sieg bedeutet den endgültigen Klassenerhalt für das Team. Jeder trug zum Sieg bei.
Einzel: Kreutzer, M. 2:0, Gröhlich, M. 0:2, Knepper, J. 2:0, Schlüchter, T. 1:1
Doppel: Kreutzer-Gröhlich 1:0, Knepper-Schlüchter 0:1