SuS II: Knappe und unnötige 7-9 Niederlage
- Geschrieben von Andreas Schary
Am Freitag (24.01.) kam es zum Heimspiel unserer zweiten Mannschaft. Gegen den Tabellenführer aus Nordkirchen waren die Voraussetzungen schwierig. Letztendlich konnte eine 7-6 Führung nicht genutzt werden, um etwas Zählbares mitzunehmen, man verlor mit 7-9. Im nächsten Match gegen den Tabellenvorletzten aus Senden soll ein Sieg her.
Einzel: Kreutzer 1-1; Schneider, C. 2-0; Kensy 1-1; Schneider, W. 1-1; Welter 1-1; Bornholt 0-2
Doppel: Kreutzer/Schneider, C. 1-1; Kensy/Bornholt 0-1; Schneider, W./Welter 0-1
SuS III: Überragendes 8-2 gegen Preußen Lünen 4!
- Geschrieben von Andreas Schary
Am Dienstag (21.01.) wuchs die 3. Mannschaft über sich hinaus. Mit einem 8-2 fegte man den Favoriten aus Lünen vom Tisch. Lediglich 2 Einzel gingen verloren. Mit diesem Sieg hat das Team nun Selbstvertrauen im Abstiegskampf getankt und geht gestärkt in die nächsten Aufgaben.
Einzel: Knepper, J. 1-1; Brinkmann 2-0; Schlüchter 1-1; Kryjak 2-0;
Doppel: Brinkmann/Schlüchter 1-0; Knepper/Kryjak 1-0
SuS IV: Optimale Punktausbeute beim Tabellenzweiten
- Geschrieben von Volker Kowalski
Eine sehr starke Leistung bot das SuS-Team bei seinem Gastspiel in Südkirchen. Nach dem gelungenen Start mit 2 Siegen in den Doppeln legte das obere Paarkreuz direkt nach. M.Thoms und U.Ostermann hielten sich hier schadlos und gewannen beide Einzel verdient. Als Ergänzungsspieler V.Kowalski dann anschließend noch einen der besten Spieler der Klasse im unteren Paarkreuz besiegte fiel die anschließende Niederlage von F.Johne nicht ins Gewicht. M.Thoms, der im Gegensatz zu seinem ersten Meisterschaftsspiel im positiven Sinne nicht wieder zu erkennen war, gewann auch sein zweites Einzel überzeugend. Etwas überraschend verlor dann U.Ostermann sein Spiel gegen den Südkirchener Routinier an Platte 2 - damit ging eine überragende Serie von 11 Siegen in ununterbrochener Reihenfolge zu Ende. F.Johne spielte in seinem zweiten Match an diesem Abend groß auf und gewann überlegen gegen die Südkirchener Nr. 3. In einem wahren 5 Satz-Krimi besiegte V.Kowalski seinen Kontrahenten im letzten Spiel des Abends und sorgte damit für die vor dem Spiel nicht vorhersehbaren 4 Punkte für die Mannschaft.
Doppel 1: M.Thoms/U.Ostermann 1:0 - Doppel 2: F.Johne/V.Kowalski 1:0
Einzel: M.Thoms 2:0 - U.Ostermann 1:1 - F.Johne 1:1 - V.Kowalski 2:0
SuS V: Remis beim Tabellennachbarn
- Geschrieben von Volker Kowalski
Nach den beiden klar verlorenen Doppeln zu Beginn des Spiels stand das SuS-Team bei seinem Gastspiel in Werne frühzeitig mit dem Rücken zur Wand. Als R.Grundner das erste Einzel des Abends auch noch verlor, sah es bedenklich aus. Nach dem ersten Sieg für den SuS durch M.Weischenberg folgte postwendend eine Niederlage von Car.Schlüchter. Doch das Team steckte nicht auf. Spielführer Mau.Hüttner setzte nun ein Zeichen mit seinen beiden Siegen und blieb damit als einziger Spieler im Einzel an diesem Abend ungeschlagen. Da auch R.Grundner und Car.Schlüchter siegten - bei noch einer zwischenzeitlichen Niederlage von M.Weischenberg gegen die starke Nr. 1 aus Werne - gelang dann doch noch ein Remis.
Doppel 1: M.Weischenberg/R.Grundner 0:1 - Doppel 2: Mau.Hüttner/Car.Schlüchter 0:1
Einzel: M.Weischenberg 1:1 - R.Grundner 1:1 - Mau.Hüttner 2:0 - Car.Schlüchter 1:1